Privatpraxis Dr. med. Al-Abyad      (030) 892 059 08      info@praxis-alabyad.de

Willkommen in der Privatpraxis Dr. Al Abyad

Willkommen in unserer Arztpraxis! Wir freuen uns, Sie auf unserer Website begrüßen zu dürfen. Unser engagiertes Team aus erfahrenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal steht Ihnen mit umfassender medizinischer Betreuung zur Seite.

Wir bieten ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Leistungen, von Vorsorgeuntersuchungen bis hin zur Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden liegen uns am Herzen.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Selbstzahler und Privatversicherte und lassen Sie uns gemeinsam für Ihre Gesundheit sorgen. Wir sprechen Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch und Rumänisch.

Aktuelles & News

Hier möchten wir Sie stets über aktuelle Themen und Neuigkeiten rund um Ihre Gesundheit informieren. Derzeit gibt es wichtige Informationen zur jährlichen Grippeschutzimpfung. Insbesondere für Risikogruppen empfehlen wir dringend eine Impfung. Zusätzlich informieren wir über neue Sprechzeiten und den Ausbau unserer Praxis mit moderner Medizintechnik, um Ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten.

Durchfall, Darmflora u. Immunsystem

Der Darm spielt eine zentrale Rolle in unserem Immunsystem, außerdem ein gut funktioniereder Darm produziert mehr Serotonin ein Glückshormon was zu guter Laune verhilft und antidepressiv wirkt. Viele, oft harmlose Infektionen und Erkrankungen entwickeln sich dramatisch bei Immunschwachen Patienten. Grund:Zu häufige Einnahme von Antibiotika auch bei banalen Infektionen, unser Immunsystem

Frühlings & Wintermüdigkeit

Leiden Sie auch unter Wintermüdigkeit / chronische Müdigkeit ( Fatigue Syndrom) ? Hier ein paar sehr hilfreiche einfache Tipps, um das jahreszeitliche Energie-Tief ganz schnell auszutricksen. 2. Banane als Fitmacher : Kalium und Magnesium erhöhen die Leistungsfähigkeit, Vitamin B6 sorgt für Gelassenheit. Die drei verschiedenen Fruchtzuckerarten gehen direkt ins Blut

EHEC (Enterohämorrhagische Escherichia coli)

Die Erkrankung entwickelt sich, ähnlich wie bei grippalen Infekten, dramatisch nur bei immunschwachen Patienten (dazu Lösungen, siehe unten). Bei EHEC handelt sich um eine ernste Erkrankung, und deswegen sollten alle, die an blutigen, wässrigen Durchfällen leiden einen Arzt oder ein Krankenhaus aufsuchen. Weitere Symptome sind Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen. Im

Unsere Behandlungen

In unserer Privatpraxis bieten wir ein umfassendes Spektrum an Behandlungen, um Ihre Gesundheit optimal zu unterstützen. Dazu gehören Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und die Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen. Wir sind spezialisiert auf Diabetesmanagement, Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Zusätzlich bieten wir moderne Diagnostikverfahren wie Ultraschall und EKG an. Unsere Privatpraxis legt großen Wert auf präventive Maßnahmen und individuelle Beratung, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Long Covid Syndrom und Impfschäden

Das Long-Covid-Syndrom beschreibt anhaltende Symptome nach einer COVID-19-Infektion, die Wochen oder Monate andauern können. Betroffene leiden oft unter Erschöpfung, Atembeschwerden, Konzentrationsstörungen und weiteren gesundheitlichen Problemen. Eine gezielte medizinische Betreuung ist wichtig, um die Symptome zu behandeln und die Lebensqualität zu verbessern. Eine Kombinationstherapie zwischen Akupunktur und Eigenbluttherapie setze ich sehr

Fibromyalgie

Das Fibromyalgiesyndrom ist eine häufig auftretende chronische Schmerzerkrankung. Die Krankheit verursacht Schmerzen in unterschiedlichen Körperregionen, meist in der Nähe von Gelenken und in Muskeln. Fast immer ist auch die Wirbelsäule betroffen. Eine Kombinationstherapie zwischen Akupunktur, Eigenbluttherapie und horizontale Elektrotherapie ( Wadit) setze ich sehr erfolgreich bei Fibromyalgieschmerzen ein.

Schmerzbehandlung & Allergien

Schmerzbehandlung und Allergien sind wichtige medizinische Themen, die oft miteinander verknüpft sind. Bei der Schmerzbehandlung werden häufig Medikamente wie nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs), Opioide und Lokalanästhetika eingesetzt. Allerdings können diese Medikamente allergische Reaktionen auslösen. Allergien gegen Schmerzmittel sind nicht selten und können Symptome wie Hautausschlag, Juckreiz, Atemnot und anaphylaktische Reaktionen verursachen.